Wie man eine Menstruationstasse verwendet, Schritt für Schritt

Menstruationstassen haben in den letzten 20 Jahren an Popularität gewonnen, und das aus einem sehr guten Grund. Jede Frau, die einen benutzt hat, hat die ultimative Erleichterung gespürt, endlich vom ständigen Gebrauch von Tampons und Einwegbinden befreit zu sein. Es ist billiger, bequemer und viel umweltfreundlicher.

Stellen Sie sich das Gefühl der Ermächtigung vor, das Sie bekommen, wenn Sie ein sicheres, umweltfreundliches, einfach zu verwendendes und super günstiges Produkt kaufen. Es ist schwer, sich mit diesen nicht wie eine Diva zu fühlen.

Die Menstruationstasse gibt es schon seit Jahren, Aufzeichnungen über ihre erste Verwendung stammen aus den 1930er Jahren. Allerdings hat die Welt relativ langsam aufgeholt, und der Rest der Welt hat diese Silikon Cup noch nicht mit offenen Armen empfangen.

In diesem Ratgeber finden Sie alles, was Sie schon immer über die Menstruationstasse wissen wollten. Alle Ihre Fragen, wie man es benutzt, ob es weh tut oder nicht, wie man es entfernt, reinigt und lagert, werden hier beantwortet.

Also, ohne Umschweife, lassen Sie uns eintauchen!

Was ist eine Menstruationstasse?

Wie der Name schon sagt, ist eine Menstruationstasse ein kleiner Cup, der typischerweise aus Latex oder Silikon besteht. Es wird während der Periode in den Scheideneingang eingeführt. Es sammelt Menstruationsblut, das am Ende des Tages weggeworfen werden kann. Der Cup kann bei ordnungsgemäßer Reinigung und Pflege mehrere Jahre lang wiederverwendet werden.

Eine Menstruationstasse gibt es in verschiedenen Größen, so dass für jede Frau etwas dabei ist. Im Allgemeinen hängt die „Größe“ der Menstruationstasse, die eine Frau verwendet, von ihrem Alter ab und davon, ob sie bereits ein Kind geboren hat.

Dieser Cup ist glockenförmig, flexibel und kann aus medizinischem Kunststoff, Silikon, Gummi oder Latex hergestellt werden. Es kann 8-12 Stunden am Stück verwendet, gewaschen und wiederverwendet werden.

Wie setzt man eine Menstruationstasse ein?

Wenn Sie schon einmal einen Tampon benutzt haben, werden Sie mit der Vorgehensweise beim Einführen einer Menstruationstasse vertraut sein. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal ein solches Gerät verwenden, kann es sein, dass Sie es anfangs etwas schwierig finden. Nach mehrmaligem Gebrauch wird der Vorgang einfach und mühelos.

Eine feuchte Menstruationstasse lässt sich viel leichter einführen als eine trockene Tasse. So hilft es, die Menstruationstasse zu befeuchten, indem man sie mit Leitungswasser benetzt. Dadurch gleitet er leichter hinein.

So fügen Sie es ein:

1 Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit milder Seife, bevor Sie den Cup oder die Vagina berühren. Sie sollten während des Prozesses hygienisch sein, um eine Infektion oder Kontamination zu vermeiden.

2 Befeuchten Sie die Tasse mit Leitungswasser.

3 Biegen Sie die Schale, um sie für das Einführen in die Vaginalöffnung vorzubereiten. Es gibt viele Möglichkeiten, den Cup zu falten und Sie können ihn so verwenden, wie es für Sie am bequemsten ist. Die beliebtesten Methoden zum Falten sind die „C“-, „7“- und „V“-Methode.

4 Sobald Sie Ihre bevorzugte Methode zum Biegen des Cups anwenden, denken Sie daran, ihn gebogen zu halten, bis er sich vollständig in Ihrer Vagina befindet. Möglicherweise müssen Sie den Cup leicht drehen, damit er sich öffnet. Sobald sie jedoch in Ihrer Vagina ist, sollte sie sich natürlich öffnen und eine halbwegs dichte Versiegelung bilden, um Menstruationsblut effektiv aufzufangen.

Dies ist eines der wichtigsten Dinge, an die Sie denken sollten, wenn Sie Ihre Menstruationstasse einsetzen, egal ob zum ersten oder zum hundertsten Mal. Wenn Sie sich nicht entspannen, haben Sie das Gefühl, zu drücken, was das Einführen der Tasse erschwert.

Atmen Sie langsam und tief ein und nehmen Sie eine bequeme Position ein. Entspannen Sie sich!

Sobald der Cup eingesetzt ist, sollte er eine halbwegs dichte Dichtung bilden. Machen Sie sich keine Sorgen über Lecks oder Verschüttungen. Das passiert selten.

Fühlen Sie um die Vaginalöffnung herum, um zu sehen, ob Sie eine runde oder ovale Struktur fühlen können. Wenn das nicht der Fall ist, ist der Cup korrekt eingesetzt und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Wie Sie die Menstruationstasse entfernen

Sie können Ihre Menstruationstasse 8 bis 12 Stunden lang drin lassen, je nach Ihrem Blutfluss. Allerdings haben diese Supercups die Fähigkeit, mehr Menstruationsblut aufzufangen als größere Tampons.

Dennoch ist es ratsam, die Menstruationstasse bei den ersten Malen häufiger zu reinigen, um den eigenen Körper und den Umgang mit der Tasse besser kennen zu lernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Menstruationstasse entfernen können:

1 Auch hier gilt: Waschen Sie zunächst Ihre Hände gründlich mit antibakterieller Seife und Wasser.

2 Finden Sie eine bequeme Position, die für Sie geeignet ist: Sie können sich hinlegen, in die Hocke gehen, auf der Toilette sitzen oder aufstehen. Sie müssen sich entspannen, um diesen Vorgang für Sie zu erleichtern.

3 Führen Sie Zeigefinger und Daumen ganz vorsichtig in die Scheidenöffnung ein und suchen Sie dabei den „Stiel“ der Menstruationstasse.

4 Sobald Sie den „Stiel“ gefunden haben, strecken Sie die Hand aus, bis Sie den Boden des Cups berühren können. Drücken Sie den Boden langsam zusammen, um das Vakuum zu lösen. So können Sie den Cup leicht entfernen. Vermeiden Sie es, am Stiel des Cups zu ziehen, um ihn zu entfernen, da dies zu Unbehagen und Schmerzen führt.

Wie Sie eine Menstruationstasse reinigen

Wenn Sie sich für eine wiederverwendbare Menstruationstasse entscheiden, müssen Sie diese nach jedem Gebrauch gründlich waschen.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Menstruationstasse reinigen können:

1 Entleeren Sie die Menstruationstasse im Waschbecken oder in der Toilettenschüssel. Wenn Sie möchten, können Sie in den Cup hineinschauen und prüfen, wie viel Blut er gesammelt hat. Einige Menstruationstassen haben Markierungen, die anzeigen, wie viel Blut sie enthalten.

2 Waschen Sie Ihre Menstruationstasse in kaltem Seifenwasser. Achten Sie darauf, den Rand, den Boden und die Löcher im Cup zu reinigen.

3 Trocknen Sie danach die Tasse. Verwenden Sie ein weiches Handtuch und lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen.

4 Kochen Sie die Menstruationstasse nach jedem Zyklus für 3 bis 5 Minuten aus. Diese einfache, aber effektive Methode tötet Bakterien, Keime und andere Verunreinigungen ab, so dass der Cup völlig sicher wiederverwendet werden kann.

Wie man eine Menstruationstasse aufbewahrt

Die beste Art, eine Menstruationstasse aufzubewahren, ist ein kleiner Baumwollbeutel. Das liegt daran, dass der Cup ein atmungsaktives Material benötigt. Es wird nicht empfohlen, den Cup in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, da er dadurch eventuell beschädigt werden könnte.

Die meisten Marken bieten ihren Kunden einen praktischen Baumwollbeutel an, in dem die Menstruationstasse aufbewahrt werden kann. Sollte dies jedoch nicht angeboten werden, können Sie jeden weichen, trockenen und sauberen Baumwollbeutel Ihrer Wahl verwenden.

Verwendung einer Menstruationstasse auf Reisen

Es gibt mehrere zwingende Gründe, warum Sie auf eine Menstruationstasse umsteigen sollten. Das mag gut funktionieren, solange Sie zu Hause sind, aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Müssen Sie dann wieder zu Binden und Tampons zurückkehren?

Nun, nicht wirklich. Die Verwendung einer Menstruationstasse ist auf Reisen relativ einfach. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

Nehmen Sie es mit auf die Reise

Verwenden Sie den praktischen Baumwollbeutel, um Ihre Menstruationstasse unterwegs mitzunehmen. Ob Sie auf der Arbeit sind oder in den Urlaub fahren, Sie können Ihre Menstruationstasse ohne Angst benutzen.

Finden Sie eine öffentliche Toilette

Suchen Sie eine öffentliche Toilette. Bevor Sie beginnen, waschen Sie sich gründlich die Hände, da Sie Infektionen und Verunreinigungen vermeiden wollen. Für den Fall, dass Sie kein fließendes Wasser finden, ist es eine gute Idee, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen.

Befeuchten Sie den Cup mit Leitungswasser, falten Sie ihn zusammen und setzen Sie ihn ein.

Jetzt sind Sie für die nächsten 8 bis 12 Stunden gerüstet. Wenn Sie einen starken Fluss haben, müssen Sie ihn möglicherweise vor 12 Stunden reinigen.

Vergessen Sie nicht, dass Sie mit Ihrer Menstruationstasse schlafen können.

Wenn Sie den Cup richtig eingesetzt haben, werden Sie ihn im Inneren nicht einmal spüren.

Abnehmen des Cups

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Menstruationstasse zu entfernen, sollten Sie als erstes einen sauberen, sicheren Ort dafür finden. Wenn Sie zelten oder wandern, finden Sie vielleicht keine Toilette, in der Sie es tun können. Deshalb ist es immer eine gute Idee, eine kleine Flasche Wasser dabei zu haben.

Auch hier gilt: Waschen Sie zunächst Ihre Hände mit milder Seife und Wasser. Sie können auch ein Händedesinfektionsmittel verwenden, um Ihre Hände zu desinfizieren.

Drücken Sie mit den oben genannten Methoden vorsichtig auf den Boden der Menstruationstasse, um die Versiegelung oder das Vakuum zu brechen. Entfernen Sie ihn langsam und waschen Sie den Inhalt des Cups in einem Waschbecken aus.

Wenn Sie den Cup wieder einsetzen möchten, können Sie dies tun. 

Cup Desinfektion

Angenommen, Sie sind auf Reisen und müssen Ihre Menstruationstasse desinfizieren (wenn Sie in einem Hotel oder bei einem Freund übernachten) – gute Nachrichten! Es ist relativ einfach.

Füllen Sie eine kleine Schüssel oder einen Topf mit Wasser und stellen Sie Ihre Menstruationstasse hinein. Mikrowelle für ca. 5 Minuten, abkühlen lassen und voila! Trocknen Sie den Cup und bewahren Sie ihn sicher in Ihrem praktischen Baumwollbeutel auf.

Vorteile der Verwendung einer Menstruationstasse

Die Verwendung einer Menstruationstasse hat mehrere Vorteile, weshalb sie immer beliebter wird. Hier sind einige zwingende Gründe, warum Sie über den Wechsel zu einer Menstruationstasse nachdenken sollten.

Es ist erschwinglich

Wiederverwendbare Menstruationstassen sind super günstig, egal welche Marke Sie kaufen. Es ist ein einmaliger Kauf, der zwischen 20 und 40 € kosten kann. Je nach Marke kann es mehr oder weniger kosten.

Cup aus medizinischem Silikon halten bis zu 10 Jahre, bei richtiger Reinigung und sicherer Lagerung. Das macht sie im Vergleich zu Produkten wie Binden und Tampons viel erschwinglicher und kostengünstiger.

Kein Abfall

Bei Binden und Tampons müssen Sie sich immer Gedanken über eine ordnungsgemäße Entsorgung machen. Außerdem entsteht dadurch eine immense Menge an Abfall. Menstruationstassen können gereinigt und wiederverwendet werden, wodurch Abfall vermieden wird.

Leicht zu tragen

Egal wohin Sie reisen, nehmen Sie Ihre Menstruationstasse mit. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr kleiner Baumwollbeutel und der Cup. Keine Schachteln mit Tampons oder Binden mehr, die ziemlich unbequem zu tragen sein können.

Frei bewegen und entspannen

Wenn Sie sich einmal an die Verwendung einer Menstruationstasse gewöhnt haben, werden Sie nie wieder zurückblicken. Diese flexiblen kleinen Cup sind einfach zu benutzen und sehr bequem – Sie werden sie nicht einmal in sich spüren! Einmal richtig eingesetzt, bildet die Menstruationstasse einen luftdichten Verschluss, der ein Auslaufen oder Verschütten verhindert.

Verwendung mit einem IUP

Viele Frauen vermeiden die Verwendung einer Menstruationstasse, weil sie denken, dass sie sie mit einer Spirale nicht bequem tragen können. Zum Glück ist dieser Mythos widerlegt!

Sie sind sicherer

Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung von Tampons und Binden war TSS (Toxisches Schocksyndrom). Dies war ein tödlicher Zustand, der auftreten konnte, wenn Personen ihre Tampons zu lange drin behielten.

Glücklicherweise ist dieses Risiko mit Menstruationstassen ausgeschlossen. Keine Angst mehr vor TSS! Außerdem können diese Cups mehr als dreimal so viel Blut aufnehmen wie ein Super-Tampon.

Häufig gestellte Fragen

Tut es weh, eine Menstruationstasse zu benutzen?

Nein! Wenn Sie es zum ersten Mal benutzen, bemerken Sie vielleicht, dass es da ist, aber dieses Gefühl verschwindet, wenn Sie anfangen, sich zu bewegen und Ihr Geschäft zu erledigen.

Was ist die richtige Passform?

Die richtige Größe für Sie hängt vom Durchmesser des Cups ab, da er sich eng an die Wände Ihrer Vagina anschmiegen muss. Die Größe Ihrer Vagina hängt von Ihrem Alter ab und davon, ob Sie auf natürlichem Wege entbunden haben.

Wird es auslaufen oder verschüttet werden?

Nein! Ihre Menstruationstasse sollte nicht auslaufen oder Leckagen verursachen, wenn Sie sie richtig einsetzen und sie die richtige Größe hat.

Wie lange wird der Cup halten?

Einige Menstruationstassen sind für eine Lebensdauer von sechs Monaten ausgelegt, insbesondere solche aus Kunststoff oder Latex. Medizinisches Silikon hält 7 bis 10 Jahre.

Wie wissen Sie, ob Sie die Menstruationstasse richtig eingesetzt haben?

Sobald der Cup eingesetzt ist, hören Sie möglicherweise ein kleines „Pop“-Geräusch. Dies zeigt an, dass sich der Cup angesaugt hat und nicht mehr herauskommt. Es kann jedoch sein, dass Sie den Ton nicht hören, und das ist völlig in Ordnung. Prüfen Sie, ob die Basis des Saugnapfes herausragt, und wenn ja, drücken Sie ihn vorsichtig wieder hinein, bis er richtig sitzt.

Fazit

Nun, da Sie nun alles über die Menstruationstasse wissen, glauben Sie an das, was Sie lesen, um den Wechsel zu vollziehen? Zum Glück gibt es Dutzende von Marken, aus denen Sie wählen können, und Sie können experimentieren, bis Sie die richtige finden.

Die Verwendung einer Menstruationstasse ist völlig sicher und hygienisch. Außerdem ist es umweltfreundlich und gut für die Umwelt. Der Wechsel von Tampons und Binden kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, Abfall zu reduzieren und Ihre Gesundheit zu fördern.

Schauen Sie sich Online-Videos und Anleitungen an oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie mehr über diese großartigen Cups erfahren möchten.💃

More Articles

Menü